Terezín (Theresienstadt), Small Fortress
prison · Malá pevnost 304, 411 55 Terezín, Czech Republic
  • Story
  • Place

Die erste Erfahrung

Available in: English | Česky | Deutsch

Obwohl Karel Veselý „nur“ drei Monate in der Kleinen Festung in Theresienstadt verbrachte, wird er diese Zeit nie mehr vergessen. Nach seiner Ankunft im Mai 1942 erkannte er sofort was für eine Hölle es war: „Sie stellten uns auf den Hof. Es standen etwa zweihundert Menschen dort. Ein SS-Mann marschierte hin und her und blieb schließlich bei einem Burschen aus Litomyšl stehen. ‚Du bist ein Jude’. ‚Ich bin kein Jude. Ich bin ein Christ’. ‚Du bist ein Jude!’ ‚Nein, ich bin ein Christ’. Er zog eine Pistole und erschoss ihn dort in der Menschenreihe wie er da stand. Es war die erste Demonstration der Macht, die sie in Theresienstadt hatten. Eine Demonstration dessen, dass die Häftlinge dort nichts bedeuteten, weil sie mit ihnen machen konnten, was immer sie wollten“.

Hodnocení


Hodnotilo 0 lidí
Abyste mohli hodnotit musíte se přihlásit! 

Routes

Not a part of any route.

Comments

No comments yet.

Karel Veselý

Karel Veselý

Karel Veselý wurde im Jahr 1922 in Heřmanův Městec geboren. Während des Krieges arbeitete er in einer Fabrik für die Produktion von Flugzeugen in Choceň - die Firma Ing. Jaroslav Mráz, Flugzeugwerke Chotzen. Dort trat er einer Widerstandsgruppe bei und zusammen mit seinem Freund Ludvík Kodýtko kolportierten sie Anti-Nazi Flugblätter in der Stadt. Im April 1942 wurde er verhaftet und unterzog eine Reihe von brutalen Verhören durch die Gestapo in Pardubice. Dann wurde er in der Kleinen Festung in Theresienstadt, in Bautzen, Dresden und Berlin festgehalten, wo er zu fünf Jahren Haft verurteilt worden ist. Danach wurde er in Gefängnissen in Straubing und Ebrach inhaftiert. Im April 1945 trat er einen sogenannten Todesmarsch in das KZ Dachau an. Während dieses sechs -Tage-langen Marsches starben die meisten Häftlinge. Von den viertausend Häftlingen, die den Marsch antraten, überlebten nur zwölfhundert. Die anderen wurden entweder erschossen, erschlagen oder starben an Hunger und Erschöpfung.

Terezín (Theresienstadt), Small Fortress

Available in: English | Česky | Deutsch

The Small Fortress of Terezín comprises a significant part of the city lying on the right bank of Ohře River. Originally a military citadel, the place was founded together with the rest of the city in the late 18th century, and functioned as a prison already during the 19th century. During WW1, the Serbian nationalist Gavrilo Princip was imprisoned here – the man who had assassinated Archduke Franz Ferdinand of Austria and his wife Sophie in Sarajevo on 28 June 1914. Princip died of tuberculosis after spending four years in the horrendous conditions of the Terezín gaol. During WW2, the place served as a prison for the Prague Gestapo. Due to bad hygienic conditions, the inmates of the jail suffered from an epidemic of typhus. In 1945–8 the Small Fortress functioned as an internment camp for German prisoners of war and also for civilians of German nationality who were to be deported from Czechoslovakia to Germany under President Beneš’s Decrees. Today, the Small Fortress houses the Terezín Memorial, and the main western gate leads out to the Terezín National Cemetery.

Terezín (Theresienstadt), Small Fortress

On this place

A song saved his life

A song saved his life

Pavel Macháček
He broke a broomstick handlebar on his head

He broke a broomstick handlebar on his head

Pavel Macháček
Problematic Liberation of Terezín

Problematic Liberation of Terezín

Taťána Bubníková, née Kalinová
The First Experience

The First Experience

Karel Veselý
Please enter your e-mail and password
Forgotten password
Change Password