Terezín (Theresienstadt), Small Fortress
prison · Malá pevnost 304, 411 55 Terezín, Czech Republic
  • Story
  • Place

Ein Lied rettete ihm das Leben

Available in: English | Česky | Deutsch

Pavel Macháček hat etliche von seinen Freunden in Theresienstadt wieder getroffen. Einer von ihnen war Josef Vrána, mit dem er vor dem Krieg im Theater gespielt hat. Nachdem Josef von SS-Männern auf einen gefrorenen Teich geschickt worden ist um Eis in die Kantine zu bringen, erkrankte er sehr schwer an Diphtherie und Lungenentzündung. Er landete auf der Krankenstation für Schwerstfälle, wo er in kurzer Zeit rasant an Gewicht verlor und so geschwächt war, dass er nicht mehr von alleine stehen konnte. Pavel Macháček besuchte ihn dort oft und kümmerte sich um ihn: „Als seine Muskeln ein wenig stärker geworden sind, habe ich ihn in die Arme genommen und trug ihn in die Mitte des Raumes. Ich hielt ihn unter den Armen, er packte mich um den Hals und ich versuchte mit ihn zu gehen. Dabei sang ich ein Lied, das ‚Na dvoře v Táboře’ (Auf dem Hof in Tábor) heißt. Am Anfang sang ich es sehr langsam. Das Lied hat ihm das Leben gerettet“.

Hodnocení


Hodnotilo 0 lidí
Abyste mohli hodnotit musíte se přihlásit! 

Routes

Not a part of any route.

Comments

No comments yet.

Pavel Macháček

Pavel Macháček

Er wurde am 15. August 1921 in Prag geboren und starb im Jahr 2008. Während des Krieges versteckte er bei sich Jiří Synek (der Dichter František Listopad). Er durchlief die Kleine Festung von Theresienstadt und das KZ Flossenbürg. Er erlebte auch einen Todesmarsch. Nach dem Krieg trat er der Kommunistischen Partei und der Armee bei, im Jahre 1970 wurde er für „politische Unzuverlässigkeit“ entlassen. Er arbeitete kurz als Lagerhalter und später als Sicherheits- und Brandschutztechniker bei dem Post- und Zeitungsdienst.

Terezín (Theresienstadt), Small Fortress

Available in: English | Česky | Deutsch

The Small Fortress of Terezín comprises a significant part of the city lying on the right bank of Ohře River. Originally a military citadel, the place was founded together with the rest of the city in the late 18th century, and functioned as a prison already during the 19th century. During WW1, the Serbian nationalist Gavrilo Princip was imprisoned here – the man who had assassinated Archduke Franz Ferdinand of Austria and his wife Sophie in Sarajevo on 28 June 1914. Princip died of tuberculosis after spending four years in the horrendous conditions of the Terezín gaol. During WW2, the place served as a prison for the Prague Gestapo. Due to bad hygienic conditions, the inmates of the jail suffered from an epidemic of typhus. In 1945–8 the Small Fortress functioned as an internment camp for German prisoners of war and also for civilians of German nationality who were to be deported from Czechoslovakia to Germany under President Beneš’s Decrees. Today, the Small Fortress houses the Terezín Memorial, and the main western gate leads out to the Terezín National Cemetery.

Terezín (Theresienstadt), Small Fortress

On this place

A song saved his life

A song saved his life

Pavel Macháček
He broke a broomstick handlebar on his head

He broke a broomstick handlebar on his head

Pavel Macháček
Problematic Liberation of Terezín

Problematic Liberation of Terezín

Taťána Bubníková, née Kalinová
The First Experience

The First Experience

Karel Veselý
Please enter your e-mail and password
Forgotten password
Change Password